Gmunden - Eine 92-jährige Frau aus dem Bezirk Gmunden erhielt am 5. September 2023 gegen 22:55 Uhr einen Anruf von einer unbekannten Person auf ihrem Festnetztelefon
Quelle: F4F.at / Symbolfoto
Der Mann gab sich als Polizeibeamter der Polizeiinspektion Gmunden aus und warnte, dass vor kurzer Zeit in ihrer Nachbarschaft eingebrochen worden sei. Da der 92-Jährigen der Anruf eigenartig vorkam, habe sie dann das Gespräch vorzeitig beendet und die Polizei alarmiert. Somit kam es zu keinem finanziellen Schaden.
Präventionstipps des Bundeskriminalamts
• Geben Sie keine Details über Ihr Vermögen preis!
• Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen – legen Sie auf!
• Lassen Sie keine Unbekannten in Ihre Wohnung!
• Fordern Sie von angeblichen Amtspersonen einen Dienstausweis!
• Übergeben Sie niemals Geld an Unbekannte!
• Halten Sie Rücksprache mit Personen aus Ihrem persönlichen Umfeld!
• Nehmen Sie Warnungen von Bankangestellten ernst!
• Kontaktieren Sie die Notrufnummer 133 und fragen Sie nach, ob es diese Polizistin oder diesen Polizisten wirklich gibt!
• Erstatten Sie im Schadensfall eine Anzeige bei der nächsten Polizeiinspektion!
Kommentare